Das könnte Sie auch interessieren
Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste und bei Frauen die zweithäufigste Tumorerkrankung. Insgesamt erkranken jährlich bis zu 60.000 Menschen an Dickdarmkrebs bundesweit. Damit liegt Deutschland bei den Neuerkrankungsraten im internationalen Vergleich an der Spitze.
Die Behandlung von Darmkrebs ist von großer Bedeutung im Leben vieler Menschen und ihrer Familien. Das Darmkrebszentrum der UMG ist Bestandteil des Viszeralonkologischen Zentrums (VOZ) und seit 2016 durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert. Die Auszeichnung als Darmkrebszentrum garantiert, dass Patient*innen mit Darmkrebs nach neuestem medizinischem und wissenschaftlichem Kenntnisstand behandelt werden.
Alle Untersuchungen und Therapien im Darmkrebszentrum orientieren sich an den aktuell gültigen Leitlinien. Die wesentliche Grundlage hierfür ist die intensive Vernetzung von stationärer und ambulanter Versorgung in der Diagnostik, Therapie und Nachsorge mit mehreren Kliniken und Instituten unter dem Dach des Onkologischen Zentrums (OZ) der UMG sowie mit den ambulant tätigen Kolleg*innen der Region. Diese enge Zusammenarbeit kommt unseren Patient*innen direkt zugute, denn sie profitieren von der gesamten Expertise aller behandelnden Disziplinen.
Lernen Sie uns kennen – Unser Team
Die Behandlung unserer Patient٭innen ist Teamleistung. Hier sehen Sie alle wichtigen Ansprechpartner auf einen Blick.

contact information
- telephone: +49 551 3967811
- fax: +49 551 3967812
- e-mail address: chirurgie.sekretariat(at)med.uni-goettingen.de

contact information
- telephone: +49 551 3966944
- fax: +49 551 3966106
- e-mail address: marian.grade(at)med.uni-goettingen.de