Erfolgreiches Pilotmodul für Medizinstudieren des UniversitätsKrebszentrums Göttingen
Spannende klinische Lernsituationen ergeben sich häufig spontan im Klinikalltag und nicht zwangsläufig wenn es der Lernplan vorsieht. Im Sommersemester 2024 sowie im Wintersemester 2024/25 konnten Medizinstudierende im Modul 4.3 an einem Pilotprojekt des UniversitätsKrebszentrums Göttingen teilnehmen. Ziel war es, Studierende kurzfristig und flexibel über interessante Untersuchungs- und Behandlungssituationen zu informieren. Mit Hilfe einer App konnte der Unterricht am Patient*innenbett flexibler organisiert und die Ärzt*innen mit den Studierenden noch besser vernetzt werden. Das Projekt lief u.a. in den Bereichen Gastroenterologie, Allgemeinchirurgie, Pathologie oder der Nuklearmedizin.
Aufgrund der positiven Rückmeldungen der Medizinstudierenden und Dozenten wird derzeit im Studiendekanat überprüft, ob eine Ausweitung auf das gesamte Humanmedizinstudium möglich ist. Dafür wird die UAPP in mehreren klinischen Modulen des Humanmedizinstudiums der UMG eingesetzt.