Weltkrebstag 2022
„Close the care gap – Versorgungslücken schließen“

Unter Federführung der Union for International Cancer Control (UICC) trägt die internationale Initiative anlässlich des Weltkrebstages dazu bei, die Aufmerksamkeit und Aufklärung zu Krebs sowie zu dessen Vorsorge und Behandlungsmöglichkeiten zu erhöhen. Der diesjährige Weltkrebstag am 4. Februar steht unter dem Motto „Close the care gap – Versorgungslücken schließen“. Zusammen mit der Deutschen Krebshilfe setzt sich das UniversitätsKrebszentrum Göttingen dafür ein, dass Krebspatient*innen bestmöglich behandelt und betreut werden. Doch noch haben nicht alle Betroffenen bundesweit den gleichen Zugang zu einer optimalen onkologischen Versorgung. Anlässlich des Aktionstages sollen die aktuellen Versorgungslücken in Deutschland aufgezeigt werden.
Das UniversitätsKrebszentrum Göttingen (G-CCC) der Universitätsmedizin Göttingen hat sich zusammen mit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) als CCC Niedersachsen das Ziel gesetzt, innovative Krebsforschung und -behandlung allen Patient*innen in Niedersachsen zukommen zu lassen. Auf der Homepage des CCC Niedersachsen haben wir eine Themenseite erstellt, die alle supportiven Angebote des CCC-N sowie Aktionen und Veranstaltungen der beiden Hauptstandorte und deren Kooperationspartner zusammenfasst. Außerdem finden Sie hier eine Bildergalerie mit einer Fotoaktion mit Mitarbeiter*innen der untersützenden Angebote. Klicken Sie mal rein!
Patientenbroschüre "Diagnose Krebs - Was nun?"
In der Patientenbroschüre haben wir alle unterstützenden Angebote, die das UniversitätsKrebszentrum Göttingen anbietet, zusammengefasst. Hier finden Sie alle Informationen und Ansprechpartner, die Sie und Ihre Angehörigen während der Therapie begleiten und unterstützen können.