Mediathek

UniversitätsKrebszentrum Göttingen

18.01.2023 PDF

G-CCC Newsletter 01_2023

Pünktlich zum Weltkrebstag 2023 erscheint unser nächster G-CCC-Newsletter. Wir sprechen mit unserem neuen G-CCC-Sprecher Prof. Dr. Stefan Rieken und stellen Prof. Dr. Michael Ghadimi, den neuen DKG-Präsidenten aus Göttingen, vor.

öffnen
20.12.2022 PDF

G-CCC Newsletter 02_2022

Die Ausgabe enthält u.a. Beiträge über unsere Kooperation mit dem Klinischen Krebsregister Niedersachsen, die Auszeichnung von PD Dr. Ramona Schulz-Heddergott mit der Claudia von Schilling-Medaille und die Förderung des medizinischen Nachwuchses beim Göttinger Aufschneidertag.

öffnen
01.12.2022 PDF

Translational Research News 2022-12

With the G-CCC Newsletter Translational Research, we would like to inform you about news concerning translational research topics, funding possibilities, G-CCC / CCC-N events and more.

öffnen
15.10.2022 Video

G-CCC Patiententag 2022

Beim Patiententag referieren Expert*innen des G-CCC sowie deren Kooperationspartner in verständlichen Kurzvorträgen zu Vorsorgemaßnahmen und neuen Behandlungsmöglichkeiten bei Krebs. Was bedeutet personalisierte Medizin für Krebspatient*innen? Wie erhöht die computergestützte Chemotherapieplanung die Patient*innensicherheit? Welche unterstützenden Angebote gibt es für Patient*innen? Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen des Krebs-Patiententages des UniversitätsKrebszentrums der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) besprochen.

05.10.2022 Video

G-CCC-Wintersymposium 2022

In kompakter Form präsentieren Ihnen die Expert*innen des UniversitätsKrebszentrums Göttingen und des Zentrums für seltene Tumorerkrankungen des G-CCC verschiedene Aspekte moderner diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten, sowie aktuelle Studienergebnisse bei seltenen Krebserkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters. Neu in diesem Jahr sind auch Beiträge zu personalisierter Medizin und molekularer Diagnostik im Rahmen des Zentrums für Personalisierte Medizin. Weitere Informationen unter http://gccc.umg.eu

03.10.2022 PDF

Translational Research News 2022-10

With the G-CCC Newsletter Translational Research, we would like to inform you about news concerning translational research topics, funding possibilities, G-CCC / CCC-N events and more.

öffnen
28.09.2022 Video

Sarkomsymposium 2022

Weichgewebssarkome sind aufgrund ihrer Seltenheit eine diagnostische wie auch therapeutische Herausforderung. Eine erfolgreiche Therapie basiert auf einer guten Bildgebung und der histopathologischen Aufarbeitung der Tumoren. Von Besonderer Bedeutung ist hierbei die breite differentialdiagnostische Abklärung. Die Therapie ist in den meisten Fällen in ein multimodales Behandlungskonzept integriert, das die verschiedenen Fachabteilungen miteinschließt. Die Expert*innen des zertifizierten Sarkomzentrums der UMG geben mit Vorträgen Einblicke in ihre Arbeit. Weitere Informationen unter http://gccc.umg.eu

27.09.2022 Video

G-CCC Patientenforum „Tumore der Brust"

Im 3. Patientenforum des UniversitätsKrebszentrums 2022 stellt Prof. Dr. Joachim Lotz, Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der UMG, moderne Methoden der bildgebenden Brustkrebsdiagnostik vor. Anschließend spricht Tobias Blaum, Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der UMG, in seinem Vortrag über die unterschiedlichen operativen Möglichkeiten bei Brustkrebs.

01.09.2022 PDF

Translational Research News 2022-09

With the G-CCC Newsletter Translational Research, we would like to inform you about news concerning translational research topics, funding possibilities, G-CCC / CCC-N events and more.

öffnen
19.07.2022 Video

Klinisch-Pathologische Fallkonferenz "Gynäkologische Onkologie"

Bei der Klinisch-Pathologischen Fallkonferenz des G-CCC für PJ-Studierende und Interessierte ging es im Juli 2022 um die Klassifikation und Therapie von gynäkologischen Tumoren.

Folgen Sie uns