farbRaum: Kunstkurs für Patient*innen

Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat: Kursangebot für Patient*innen und Angehörige des UniversitätsKrebszentrum Göttingen

Im Kunstkurs haben Patient*innen des UniversitätsKrebszentrums der Universitätsmedizin Göttingen die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre zu Malen und sich künstlerisch auszuprobieren. Die Teilnehmer*innen brauchen keine Vorerfahrungen oder besonderen Fähigkeiten. Der Kurs versteht sich nicht als Therapieform, sondern als offene Gruppe. Es geht um das intuitive Ausprobieren, Ausleben und Erfahren von Farben und Formen.

Der Kurs dauert bis zu vier Stunden und findet jeweils am ersten und dritten Mittwoch des Monats statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Interessierte können jederzeit frei wählen, an welchen Tagen sie teilnehmen möchten. Das Kursangebot ist kostenfrei und auf maximal neun Teilnehmer*innen begrenzt. Das Projekt wurde aus Spenden finanziert.

Die Kurse werden angeleitet von Sabine Keil. Die ausgebildete Pflegefachkraft ist seit 2008 als Leitung des Pflegepools an der UMG tätig. Sie hat eine Weiterbildung zur Malbegleitung im Ausdrucksmalen nach L. Fotheringham absolviert und lebt in Göttingen.

Einige der Bilder, die in den vorherigen beiden Kursen entstanden sind, sind als Nachdruck im Flur zu Bettenhaus 2 auf der Ebene 0 der UMG in einer Ausstellung zu sehen.


Zeit: Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat, 14:00 bis 18:00 Uhr // Im November findet der Kurs am 5.11. und am 12.11. statt.
Ort: Seminarraum der Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie, UMG (Bettenhaus 2, Ebene 0, Raum 006, neben der Kapelle)
Universitätsmedizin Göttingen, Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen


Ihre Spende schenkt Kraft

Das Projekt „farbRaum“ wird vollständig über Spenden finanziert. Jeder Beitrag hilft, dieses für die Betroffenen so wertvolle Angebot auch in Zukunft zu ermöglichen. Unterstützen Sie „farbRaum“ mit Ihrer Spende und schenken Sie so neue Kraft und Hoffnung für Menschen, die an Krebs erkrankt sind. 
 

Folgen Sie uns