Onkologische Versorgungsrealität Niedersachsen: Ovarialkarzinom
Beginn: 18.09.2024, 16:00 Uhr
Ende: 18.09.2024, 18:30 Uhr
Ort: Historische Sternwarte, Geismar Landstraße 11, 37083 Göttingen
Online-Zugang:eveeno.com/ovarialkarzinom-qualiko-kkn-20240918
Anmeldungen an: Telefon: 0511 277897-72, E-Mail: rueckmeldung@kk-n.de
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte,
das UniversitätsKrebszentrum der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und das Klinische Krebsregister Niedersachsen (KKN) laden Sie herzlich zur Qualitätskonferenz zum Thema Ovarialkarzinom ein. Die Konferenz ist Teil der Veranstaltungsreihe Onkologische Versorgungsrealität Niedersachsen, die als Gemeinschaftsprojekt des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N), kooperierender Onkologischer Zentren in Niedersachsen und dem KKN durchgeführt wird. Wir freuen uns auf den Austausch!
Ihr Team vom KKN und Kooperationspartner
PROGRAMM
- 16:00 Uhr Grußworte & Einführung
Univ.-Prof. Dr. med. Julia Gallwas, Klinikdirektorin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der Universitätsmedizin Göttingen, Zentrumsleitung Gynäkologisches Krebszentrum,
Zentrumsleitung Brustkrebszentrum, Zentrumsleitung FBREK-Zentrum - 16:10 Uhr Operative Therapie des Ovarialkarzinoms
OA Dr. med. Mir Fuad Hasanov, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der Universitätsmedizin Göttingen - 16:40 Uhr Das Ovarialkarzinom: Was sagen die Daten des KKN?
Dr. med. Tonia Brand, Ärztliche Leitung des Registerbereichs KKN - 17:25 Uhr Standards und Perspektiven in der Therapie des Ovarialkarzinoms
PD Dr. med. Mignon-Denise Keyver-Paik, Chefärztin der Frauenklinik am Klinikum Wolfsburg - 17:55 Uhr Qualitätsoffensive CCC Niedersachsen: Qualitätsindikatoren in der Versorgung der Patientinnen mit Ovarialkarzinom – von den S3-Leitlinien zu Kennzahlen
PD Dr. med. Friederike Braulke, Geschäftsführerin des UniversitätsKrebszentrums der UMG /Sprecherin des Onkologischen Zentrums der Universitätsmedizin Göttingen - 18:10 Uhr Was bedeuten Qualitätsindikatoren für Patientinnen und Patienten?
Andrea Hahne, Referentin des BRCA-Netzwerk e.V. - 18:25 Uhr Zusammenfassung & Abschluss
- 18:30 Uhr Ende
Moderation: Univ.-Prof. Dr. med. Julia Gallwas, Klinikdirektorin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der Universitätsmedizin Göttingen, Zentrumsleitung Gynäkologisches Krebszentrum, Zentrumsleitung Brustkrebszentrum, Zentrumsleitung FBREK-Zentrum
Das Programm und alle Informationen finden Sie im Flyer.