Mediathek

UniversitätsKrebszentrum Göttingen

Krebspatientenkongress | Patientenorientierte individuell multimodale Therapie bei Weichgewebesarkomen
23.05.2024 Video

Krebspatientenkongress | Patientenorientierte individuell multimodale Therapie bei Weichgewebesarkomen

PD Dr. med. Florian Bösch, Schwerpunktleiter Transplantations- und Sarkomchirurgie, Klinik für Allgemein-, Viszeral und Kinderchirurgie der UMG, spricht auf dem Göttinger Krebspatientenkongress 2024 zum Thema „Patientenorientierte, individuelle multimodale Therapie bei Weichgewebesarkomen“.

Krebspatientenkongress | Hilfe für die Seele – Unterstützung für Betroffene und Angehörige.
23.05.2024 Video

Krebspatientenkongress | Hilfe für die Seele – Unterstützung für Betroffene und Angehörige.

Prof. Dr. disc. pol. Matthias Gründel, Koordinator Psychoonkologie, UniversitätsKrebszentrum Göttingen der UMG, spricht auf dem Göttinger Krebspatientenkongress 2024 zum Thema „Hilfe für die Seele – Unterstützung für Betroffene und Angehörige“.

Krebspatientenkongress | Neue Möglichkeiten in der Therapie von Lungenkrebs.
23.05.2024 Video

Krebspatientenkongress | Neue Möglichkeiten in der Therapie von Lungenkrebs.

Dr. med. Marc Hinterthaner, Bereichsleiter Thoraxchirurgie, Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie der UMG, und Dr. med. Nils Brökers, Oberarzt der Klinik für Hämatologie und medizinische Onkologie der UMG, sprechen auf dem Göttinger Krebspatientenkongress 2024 zum Thema „Neue Möglichkeiten in der Therapie von Lungenkrebs. Mehr Individualisierung – mehr Benefit.“

Krebspatientenkongress | Kopf-Hals-Tumore – Was kann ich selbst tun?
23.05.2024 Video

Krebspatientenkongress | Kopf-Hals-Tumore – Was kann ich selbst tun?

Prof. Dr. med. Dirk Beutner, Direktor der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde der UMG, spricht auf dem Göttinger Krebspatientenkongress 2024 zum Thema „Kopf-Hals-Tumore – Was kann ich selbst tun?“.

Krebspatientenkongress | Erfahrungen aus der Selbsthilfe: Was bedeutet Patienten Empowerment?
23.05.2024 Video

Krebspatientenkongress | Erfahrungen aus der Selbsthilfe: Was bedeutet Patienten Empowerment?

Karl-Heinz Bsufka, Blasenkrebs-Selbsthilfegruppe Südniedersachsen/Göttingen & Patientenbeirat UniversitätsKrebszentrum Göttingen, sprechen auf dem Göttinger Krebspatientenkongress 2024 zum Thema „Erfahrungen aus der Selbsthilfe: Was bedeutet Patienten-Empowerment?“

Krebspatientenkongress | Ernährungstipps bei Krebs
23.05.2024 Video

Krebspatientenkongress | Ernährungstipps bei Krebs

Annalena Möller, Ernährungsberaterin der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie der UMG, und Dr. med. Ute König, Oberärztin der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie der UMG, sprechen auf dem Göttinger Krebspatientenkongress 2024 zum Thema „Ernährungstipps bei Krebs“.

Krebspatientenkongress | Strahlentherapie: Empfehlungen der onkologischen Fachpflege zur Hautpflege
23.05.2024 Video

Krebspatientenkongress | Strahlentherapie: Empfehlungen der onkologischen Fachpflege zur Hautpflege

Maren Schürmann (M.Sc.), Pflegerische Koordinatorin des Onkologischen Zentrums, Pflegedienst der Universitätsmedizin Göttingen, spricht auf dem Göttinger Krebspatientenkongress 2024 zum Thema „Strahlentherapie: Empfehlungen zur Hautpflege aus Sicht der onkologischen Fachpflege“.

Krebspatientenkongress | Sozialrechtliche Hinweise im Rahmen einer Tumorerkrankung
23.05.2024 Video

Krebspatientenkongress | Sozialrechtliche Hinweise im Rahmen einer Tumorerkrankung

Angelika Strätling (M.A.), Teamleitung Sozialdienst der UMG, und Christina Wehrmann, Dipl.-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, Krebsberatungsstelle Diakonieverband Göttingen, sprechen auf dem Göttinger Krebspatientenkongress 2024 zum Thema „Sozialrechtliche Hinweise im Rahmen einer Tumorerkrankung“.

Krebspatientenkongress | Behandlungsmöglichkeiten bei Hirntumorpatienten
23.05.2024 Video

Krebspatientenkongress | Behandlungsmöglichkeiten bei Hirntumorpatienten

PD Dr. med. Vesna Malinova, Oberärztin der Klinik für Neurochirurgie der UMG, spricht auf dem Göttinger Krebspatientenkongress 2024 zum Thema „Behandlungsmöglichkeiten bei Hirntumorpatienten“

Krebspatientenkongress | Chirurgische Therapie bei Darmkrebs – was gibt es zu beachten?
23.05.2024 Video

Krebspatientenkongress | Chirurgische Therapie bei Darmkrebs – was gibt es zu beachten?

PD Dr. med. Marian Grade, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie der UMG, spricht au dem Göttinger Krebspatientenkongress 2024 zum Thema „Chirurgische Therapie bei Darmkrebs – was gibt es bei einer Operation und danach zu beachten?“.

Folgen Sie uns