Mediathek

UniversitätsKrebszentrum Göttingen

Krebspatientenkongress | Sozialrechtliche Hinweise im Rahmen einer Tumorerkrankung
23.05.2024 Video

Krebspatientenkongress | Sozialrechtliche Hinweise im Rahmen einer Tumorerkrankung

Angelika Strätling (M.A.), Teamleitung Sozialdienst der UMG, und Christina Wehrmann, Dipl.-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, Krebsberatungsstelle Diakonieverband Göttingen, sprechen auf dem Göttinger Krebspatientenkongress 2024 zum Thema „Sozialrechtliche Hinweise im Rahmen einer Tumorerkrankung“.

Krebspatientenkongress | Strahlentherapie: Empfehlungen der onkologischen Fachpflege zur Hautpflege
23.05.2024 Video

Krebspatientenkongress | Strahlentherapie: Empfehlungen der onkologischen Fachpflege zur Hautpflege

Maren Schürmann (M.Sc.), Pflegerische Koordinatorin des Onkologischen Zentrums, Pflegedienst der Universitätsmedizin Göttingen, spricht auf dem Göttinger Krebspatientenkongress 2024 zum Thema „Strahlentherapie: Empfehlungen zur Hautpflege aus Sicht der onkologischen Fachpflege“.

Krebspatientenkongress | Kopf-Hals-Tumore – Was kann ich selbst tun?
23.05.2024 Video

Krebspatientenkongress | Kopf-Hals-Tumore – Was kann ich selbst tun?

Prof. Dr. med. Dirk Beutner, Direktor der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde der UMG, spricht auf dem Göttinger Krebspatientenkongress 2024 zum Thema „Kopf-Hals-Tumore – Was kann ich selbst tun?“.

Krebspatientenkongress | Vorsorge und Behandlung des Gebärmutterhalskrebses
23.05.2024 Video

Krebspatientenkongress | Vorsorge und Behandlung des Gebärmutterhalskrebses

Prof. Dr. med. Julia Gallwas, Direktorin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der UMG, spricht auf dem Göttinger Krebspatientenkongress 2024 zum Thema „Vorsorge und Behandlung des Gebärmutterhalskrebses“.

Krebspatientenkongress | Ernährungstipps bei Krebs
23.05.2024 Video

Krebspatientenkongress | Ernährungstipps bei Krebs

Annalena Möller, Ernährungsberaterin der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie der UMG, und Dr. med. Ute König, Oberärztin der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie der UMG, sprechen auf dem Göttinger Krebspatientenkongress 2024 zum Thema „Ernährungstipps bei Krebs“.

Krebspatientenkongress | Komplementäre Verfahren der Pflege und Medizin
23.05.2024 Video

Krebspatientenkongress | Komplementäre Verfahren der Pflege und Medizin

Sandra Liebscher-Koch (B.Sc.), Komplementäre Pflege, Pflegedienst der UMG, und Dr. med. Judith Büntzel, Assistenzärztin der Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie der UMG, sprechen auf dem Göttinger Krebspatientenkongress 2024 zum Thema „Komplementäre Verfahren der Pflege und Medizin – leitlinienbasierte Handlungsfelder“.

Krebspatientenkongress | Hilfe für die Seele – Unterstützung für Betroffene und Angehörige.
23.05.2024 Video

Krebspatientenkongress | Hilfe für die Seele – Unterstützung für Betroffene und Angehörige.

Prof. Dr. disc. pol. Matthias Gründel, Koordinator Psychoonkologie, UniversitätsKrebszentrum Göttingen der UMG, spricht auf dem Göttinger Krebspatientenkongress 2024 zum Thema „Hilfe für die Seele – Unterstützung für Betroffene und Angehörige“.

Krebspatientenkongress | Prostatakrebs – aktuelle Aspekte zu Diagnostik und Therapie
23.05.2024 Video

Krebspatientenkongress | Prostatakrebs – aktuelle Aspekte zu Diagnostik und Therapie

PD Dr. med. Arne Strauß, Oberarzt der Klinik für Urologie der UMG, spricht auf dem Göttinger Krebspatientenkongress 2024 zum Thema „Prostatakrebs – aktuelle Aspekte zu Diagnostik und Therapie“.

Krebspatientenkongress | Behandlungsmöglichkeiten bei Hirntumorpatienten
23.05.2024 Video

Krebspatientenkongress | Behandlungsmöglichkeiten bei Hirntumorpatienten

PD Dr. med. Vesna Malinova, Oberärztin der Klinik für Neurochirurgie der UMG, spricht auf dem Göttinger Krebspatientenkongress 2024 zum Thema „Behandlungsmöglichkeiten bei Hirntumorpatienten“

Personalisierte Krebstherapie dank KI: Linearbeschleuniger Ethos
21.05.2024 Video

Personalisierte Krebstherapie dank KI: Linearbeschleuniger Ethos

Der Linearbeschleuniger ETHOS der UMG ermöglicht die Bestrahlung von Tumoren mit höchster Präzision. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) kann die gesamte Strahlenbehandlung individuell und tagesaktuell an die veränderten anatomischen Verhältnisse im Körper der Krebspatient*innen anzupassen.

Folgen Sie uns