Patiententag Neuroendokrine Tumore

Uhrzeit: 10:00 bis 16:30 Uhr
Ort: Tagungszentrum an der Sternwarte, Geismar Landstr. 11b, 37083 Göttingen
Liebe Patient*innen, liebe Angehörige,
liebe Interessierte,
wir freuen uns, Sie zum ersten Patiententag „Neuroendokrine Tumoren“ (NET) des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen am Standort Göttingen am 30.08.2025 einladen zu können. Die Besonderheiten dieser häufig unterschätzten und individuell sehr unterschiedlich verlaufenden Tumorart machen insbesondere zwei Dinge erforderlich: hohe Expertise und kollegiale Abstimmung der beteiligten Fachdisziplinen sowie regelmäßigen Erfahrungs- und Wissenstransfer unter den Betroffenen rund um das Thema „NET“.
Das Programm des gemeinsam vom UniversitätsKrebszentrum Göttingen (G-CCC) und dem Netzwerk NeT e.V. veranstalteten Patiententages trägt diesen Besonderheiten Rechnung. Welche Behandlungsoptionen gibt es und welche ist die beste im jeweiligen Einzelfall? Die geladenen Referent*innen zeigen aktuelle Entwicklungen in Diagnostik und Therapie auf, zu der auch Angebote der Ernährungsmedizin und Psychoonkologie gehören. Möglichkeiten der Patient*innenteilhabe (Patient Empowerment), der aktiven Einbindung der Patient*innen in Behandlungs- und Entscheidungsprozesse, werden zu Beginn und am Ende der Veranstaltung in zwei Beiträgen vorgestellt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Veranstaltung nutzen, um Fragen zu stellen, eigene Erfahrungen einzubringen und miteinander ins Gespräch zu kommen – ganz im Sinne des „Empowerment“ Gedanken.
Mit herzlichen Grüßen
Priv.-Doz. Dr. Alexander König
Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie, UMG
Irmgard Baßler
Vorstandsvorsitzende Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT) e.V.
Dr. Susanne Ude-Koeller
Regionalgruppenleiterin Göttingen/Hannover, Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT) e.V.
Dr. Kristina Dmoch-Bockhorn
Regionalgruppenleiterin Göttingen/Hannover, Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT) e.V.